Zweifach ausgezeichnetes Design
Bekannt aus
Da sagen unsere Kundinnen und Kunden


Innovative Funktion, elegantes Design - und einfach praktisch.
Jedes Mühlenbrett wird von Hand gefertigt in unserer Manufaktur in Datteln, Westfalen, an der Grenze von Münsterland und Ruhrgebiet (Deutschland). Mit heimischem Buchenholz, mit nachhaltiger Verpackung, mit Strom aus regenerativen Energien- und mit viel, viel Hingabe und Leidenschaft.
Durchdachtes Design und Innovation im Detail
Vielseitig: Schneide doch einfach, was Du willst! Ob Brot, Gemüse, Aufschnitt, Braten oder was Dir sonst noch einfällt!
Ergonomisch: Habe Dein Messer stets dort griffbereit, wo Du es brauchst: Direkt am Schneidebrett haftend dank verborgener Magnete im Schild.
Praktisch: Angeschrägte Seiten sorgen für einen leichten Untergriff und ein bequemes Anheben des Mühlenbretts. Und dank des einzigartigen Designs kannst Du es sogar mit einer Hand anheben und hast die andere frei für andere Aufgaben.
Alltagstauglich: Deine Arbeitsplatte ist immer zu voll? Stelle Dein Mühlenbrett einfach senkrecht hinten auf der Arbeitsplatte ab – so hast Du Messer und Brett stets griffbereit. Und mit einem Handgriff zerlegt passt es in jede Schublade – aber auch in jede Reisetasche oder Picknickrucksack.
Keep it simple: Dank klarer Linien und funktionalem Design ist Dein Mühlenbrett leicht zu reinigen.
Funktional: Kleine Gummifüße nehmen die Andruckkraft auf und sorgen für einen sicheren Stand.


FAQs
Klar! Das Brett gibt es für Links- und Rechtshänder, damit es unkompliziert und einfach für jeden ist (oder das Brett einfach umdrehen).
Dein Mühlenbrett wird in Familienbetrieben in Westfalen hergestellt. Dort nehmen wir jedes Brett einzeln in die Hand, fräsen, hobeln und schleifen es. Zum Schlussölen wir Dein Brett mit natürlichem, lebensmittelgeeignetem Leinöl. So erhält das Holz seine schöne Optik und ist im täglichen Gebrauch besser geschützt.
Das Buchenholz für Dein Mühlenbrett wird zertifiziert nachhaltig angebaut und stammt zum Großteil aus einem Umkreis von 150km von unserem deutschen Lieferanten - das hält die Transportwege kurz und die CO2-Bilanz niedrig. Und auch unsere Versandkartons sind aus 100% recyceltem Rohstoff, selbst das Klebeband ist nicht aus Kunststoff, sondern aus Recyclingpapier. So sind wir sehr stolz darauf, dass Du mit dem Mühlenbrett ein rundum nachhaltiges Produkt erhältst.
Damit das Mühlenbrett sicher steht und beim Andrücken des Schneidguts nicht verrutscht, steht es auf vier Rutschhemmenden Gummifüßchen.
Ja, die Zufriedenheitsgarantie gilt selbstverständlich auch mit Gebrauchsspuren. Du kannst Dein Mühlenbrett also ganz in Ruhe und risikolos bis zu 21 Tage lang testen. Und dabei entstehen natürlich Gebrauchspuren. Solltest Du es zurückgeben wollen, so sind diese Spuren kein Problem. Es gibt auch keinerlei Einschränkungen zur Art oder Tiefe der Spuren.